Beneteau First 30
Der erste Performance Cruiser
Pioneer der Performance Cruiser
Die Beneteau First 30 aus den späten 1970er Jahren revolutionierte das Segeln und begründete einen völlig neuen Bootstyp: den Performance Cruiser. Als erste ihrer Art vereinte sie sportliche Segelleistung mit familienfreundlichem Komfort.
Historische Bedeutung
1976 vorgestellt, war die First 30 das erste Boot von Beneteau, das unter dem legendären "First"-Label segelte. Bis heute steht dieser Name für familienfreundliche Rennsegelyachten, die sowohl auf der Regattabahn als auch auf Fahrtentörns überzeugen.
Design und Konstruktion
Entworfen von André Mauric, kombinierte die First 30 ein modernes Unterwasserschiff mit einem geräumigen, aber dennoch sportlichen Deck- und Kabinendesign. Die GFK-Konstruktion war für ihre Zeit fortschrittlich und setzte neue Standards im Yachtbau.
Auszeichnungen und Erfolg
Die First 30 wurde 1977 zur "Yacht of the Year" gekürt und gewann zahlreiche internationale Auszeichnungen. Über 3.000 Exemplare wurden bis 1983 gebaut, was ihre Beliebtheit und den Erfolg des Konzepts unterstreicht.
Unsere First 30
Die CYOS First 30 stammt aus den späten 1970er Jahren und befindet sich in einem guten Zustand. Als hochseeklassifizierte Yacht wird sie aktiv für Vereinsaktivitäten und Jugendarbeit eingesetzt.

Unsere Beneteau First 30 „Tünnes" im Heimathafen
Technische Daten
Abmessungen
Gewichte & Segel
Allgemeine Daten
First-Serie Legacy
Die First 30 begründete eine der erfolgreichsten Bootsfamilien der Segelgeschichte. Das First-Konzept inspirierte Generationen von Performance Cruisern und prägt bis heute den modernen Yachtbau.